Die EZLN in Mexiko : Erzwungene Zäsur
Die indigenen Rebell*innen der mexikanischen EZLN haben angekündigt, ihre Strukturen im südlichen Bundesstaat Chiapas zu reorganisieren. Die Autonomie lokaler Gemeinden soll gestärkt werden, doch der Schritt hat viel mit der zunehmenden Präsenz krimineller Banden in der Region zu tun.

Nehmen auch zur Weltlage außerhalb Mexikos Stellung: Indigene Unterstützer*innen der EZLN bei einem Protestmarsch gegen die russische Invasion in der Ukraine, im März 2022 in San Cristobal de las Casas, der Provinzhauptstadt von Chiapas. (Foto: EPA-EFE/Carlos López)
Die Ankündigung des Subkommandanten Moisés sorgte für Unruhe: „Wir haben beschlossen, die Zapatistischen Rebellischen Autonomen Landkreise und die Räte der Guten Regierung abzuschaffen“, schrieb der Sprecher der Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN) Anfang November in einem Kommuniqué. mehr lesen / lire plus