Wie würde Lewis Carrolls Alice wohl in Luxemburg zurechtkommen? Das Kabarett „DʼAlice am Verwonnerland“ von und mit Laure Schreiner versetzt die literarische Kultfigur aus dem Jahr 1865 in die Gegenwart und konfrontiert sie mit Problemen, die dem Großherzogtum mal mehr, mal weniger eigen sind: Im Mittelpunkt steht die Lebensrealität junger Menschen im „Verwonnerland“. Alice erlebt dort Luxemburgs Immobilienkrise mit; muss sich mit der vermeintlich richtigen Berufswahl auseinandersetzen sowie mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Was ernst klingt, wird mit Humor serviert. Regie führt Jemp Schuster; das Bühnenbild wird mit Illustrationen von Mélusine Mainville bereichert. Eine Neuinterpretation, die rein thematisch neugierig macht – und das scheinbar sehr, denn die ersten Vorstellungen im Cape in Ettelbrück sind ausverkauft. Für die Zusatzshow am Sonntag, dem 17. Dezember (17 Uhr), gab es bis Redaktionsschluss noch Karten. Wer keinen Platz ergattert oder ohnehin schon andere Pläne hat: Am Sonntag, dem 10. März (17 Uhr), führen Laure Schreiner und ihr Team das Stück noch ein Mal im Cube 521 in Marnach vor.
DʼAlice am Verwonnerland, 15. + 16. Dezember um 20 Uhr (ausverkauft) + 17. Dezember um 17 Uhr,
Cape Ettelbrück (1, place Marie-Adélaïde, L-9063 Ettelbrück);
10. März um 17 Uhr, Cube 521 (1, Driicht, L-9764 Marnach).
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts