Griechenland : Die Troika geht, die Sparpolitik bleibt
Die von der linken Partei Syriza geführte griechische Regierung hat die Austeritätspolitik zur Zufriedenheit der EU durchgesetzt. Frühere Regierungen hätte das wohl die Wiederwahl gekostet, doch der nationalistische Obskurantismus der Nea Dimokratia schwächt die konservative Opposition.

Stabil in die Armut? Demonstration gegen eine weitere geplante Kürzungswelle der Pensionen und Löhne am 30. Mai in Thessaloniki. Die aufrufenden Gewerkschaften fordern ein sofortiges Ende der „gewalttätigen und undemokratischen Angriffe auf Arbeits- und Gewerkschaftsrechte“. (Foto: EPA-EFE/STR)
Eines der absurdesten Probleme in der bewegten Geschichte Griechenlands scheint endlich gelöst. Am 17. Juni einigte man sich mit dem Nachbarland im Streit um den Namen „Mazedonien“. Nach monatelangen Verhandlungen vereinbarten beide Staaten, dass die „Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien“, so die bisherige offizielle Bezeichnung, nun in „Nord-Mazedonien“ umbenannt wird. mehr lesen / lire plus