Wahlen in Rumänien: Tiktok-Prediger gegen den Globalismus

Der rechtsextreme und kreml- freundliche Călin Georgescu hat Ende November die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. Und am vergangenen Sonntag erlangte eine Allianz rechtsextremer Parteien bei den Parlamentswahlen knapp ein Drittel der Stimmen. Einige sehen vor allem die wirtschaftliche Situation als Grund für diese Entwicklung.

Bekennt sich offen zur Tradition des rumänischen Faschismus: Der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu nach der Stimmabgabe bei den Parlamentswahlen am vergangenen Sonntag in Mogosoaia nahe Bukarest. (Foto: EPA-EFE/ROBERT GHEMENT)

Das Ergebnis kam überraschend. Die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl am 24. November hat mit dem parteilosen Agraringenieur Călin Georgescu ein rechtsextremer Außenseiter gewonnen – allerdings erhielt er lediglich 22,9 Prozent der Stimmen. mehr lesen / lire plus