Leben mit Schwerhörigkeit: Missverstehen

Gesagtes nicht gut verstehen, nachfragen müssen – Alltag für die rund 16.000 Menschen in Luxemburg, die mit einer Hörschädigung leben. Das Phänomen betrifft nicht nur Ältere. Missverständnisse und Vorurteile machen den Alltag oft schwer.

Jillian Petry lebt mit Schwerhörigkeit in Luxemburg und hat Anfang des Jahres zum Thema ein Buch herausgebracht. (Foto: Jillian Petry)

Sie sind auf einer Party, um sie herum wird gelacht, getanzt, geredet, aus einem Lautsprecher in der Ecke wummert ein tiefer Bass, den sie im ganzen Körper spüren. Plötzlich taucht das Gesicht einer Bekannten vor Ihnen auf. Der erwartungsvolle Ausdruck darauf verrät Ihnen, dass die Person gerade etwas zu Ihnen gesagt hat, Sie haben es jedoch leider nicht verstehen können. mehr lesen / lire plus