
Im Rahmen des „Mois européen de la Photographie 2006“ stellt die Fotoabteilung des Centre National de l’Audiovisuel (CNA) ein zweigliedriges Ausstellungskonzept vor. Der Schwerpunkt liegt in der Porträtfotografie. Fotos aus privatem Fundus von professionellen Fotografen oder Amateuren geschossen, dokumentieren nicht nur wie sich die Fotografie seit dem 19. Jahrhundert technisch weiter entwickelt hat, sondern auch wie sich die Sujets verändern. Waren es zu Anfang vorwiegend an Familienfeiern gebundene Porträts, so tritt zunehmend ein künstlerischer, zweckfreier Anspruch in den Vordergrund. Kurios wie die eher persönlichen Dokumente durch das Ausstellen mit Legenden und Inventarnummern, einen objektiven Charakter bekommen. Der zweite Flügel des Ausstellungsprojektes „Give Me Your Image“ soll eine Gegenüberstellung bewirken. Hier hat die niederländische Fotografin Bertien Van Manen ihre Arbeit ausgestellt; Farbbilder, die sie bei Immigranten zuhause, in den Pariser Vorstädten gemacht hat, um zu sehen, wie persönliche Fotos im vertrauten Lebensumfeld aufgestellt werden. Es sind sprechende Bilder, Aufnahmen der jeweiligen Heimatländer, von Familienangehörigen oder politischen Idolen, die in schmucke oder einfache Bilderrahmen gefasst, auf Kommoden stehen oder zwischen anderen Nippes an der Wand hängen. Durch die Inszenierung im sehr privaten Bereich, geht der intimistische Charakter der Fotos nicht verloren.
Zu sehen in der Fondation de l’Architecture et de l’Ingénierie bis zum 3. November.