Das Dossier der Juli/August-Nummer des Magazins forum beschäftigt sich eingehend mit einem Phänomen, das in Zeiten großer Unsicherheiten – und in einer solchen leben wir anscheinend gerade – Hochkonjunktur hat: den Verschwörungstheorien. Anhand sieben konkreter Beispiele aus der jüngeren luxemburgischen Vergangenheit werden auch lokale Zusammenhänge hergestellt, die man bei der Lektüre der eher theoretischen Artikel, Interviews und Essays wieder relativieren kann. Besonders lesenswert sind die Interviews mit Generalstaatsanwalt Robert Biever – der dem Thema mit viel Humor begegnet – und dem französischem Forscher Jacques Froissart. Aber auch das Trauma des gescheiterten Referendums wird im Blatt nachbearbeitet, mit Beiträgen von Michel Cames und Pierre Lorang sowie einem Gespräch mit Damir Skenderovic von der Universität im schweizerischen Fribourg. Abgerundet wird die Nummer durch einen Kulturteil der – für die Sommerferien – auch ein bisschen Literatur enthält. Schade nur, dass dieser Teil – nicht wie im letzten Jahr – nur einen Beitrag enthält.
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts