Am Bistro mat der woxx #340 – Wéi ka Sport fir jiddereen*t sinn?

All Woch bitt d’woxx Iech an hirem Podcast en Abléck an hir journalistesch Aarbecht a beliicht d’Hannergrënn vun engem Artikel.

Kopfhörer mam gréngen X vun der woxx.
„Design for all“ heescht eng Philosophie, mat där Barrierefräiheet net just nodréiglech agebaut, mä vun Ufank u matgeduecht soll ginn. Och am Sport kann een*t dat ëmsetzen – wann een*t just wëll. D’Melanie Czarnik wat sech de Gym „Iron Sparks“ ukucken, deen dat zu Esch op enger neier Plaz ëmsetzt. Nieft deene praktesche Saache ginn et awer och an der Virgoensweis vill Saachen, déi ee beuechte muss, fir eng Atmosphär ze schafen, an där jiddereen*t wëllkomm ass. Wéi dat geet, beschwätze mir an dëser Episod. mehr lesen / lire plus

Inklusion im Sport: Grenzenlose Fitness

Das Functional Fitness Gym „Iron Sparks” zeigt, wie Inklusion im Sport gelingen kann. Am kommenden Samstag, dem 9. November wird es für sein Engagement geehrt. Eine Reportage über Teamgeist, Chancengerechtigkeit und die grenzenlose Liebe zum Sport.

Sybille Blitgen und Mandy Loes wollen mit „Iron Sparks“ inklusive Sportangebote landesweit voranbringen. (Foto: Melanie Czarnik)

Sybille Blitgen hat einen festen Händedruck, kurze lockige Haare und führt zielstrebig durch die labyrinth- artigen Gänge des Lycée Bel-Val bis zu einem versteckten Gym im Inneren der Schule. Die Englischlehrerin und frühere Profi-Basketballspielerin ist es gewohnt, alles im Blick zu haben. Im Klassenraum ebenso wie auf dem Sportplatz. mehr lesen / lire plus