Wenn Kinder demnächst ihre erstaunten Eltern fragen „Wann gehen wir mal wieder ins Museum?“, dann liegt dies wahrscheinlich an der Sonderausstellung „Eiszeiten“, die momentan im „Naturmusée“ zu sehen ist. Dort haben die Tiere der permanenten Sammlung (welche spätestens seit dem letzten Klassenausflug allerseits gut bekannt sind) Besuch von ihren Vorfahren, den Mammuts, Eisbären und Wollnashörnern gekriegt. Nach „Nimm dir Zeit“ lädt die aktuelle Ausstellung dieses Mal auf eine Reise in vorgeschichtliche Zeiten ein, wo die Kleinen mit Taschenlampen Jahrtausend alte Wandmalereien entdecken, und selbst ihre Geschichten auf Schiefer malen können. Zu den Highlights zählen die Nachbildung einer prähistorischen Siedlung und die Einrichtung eines Gewächshauses. Ganz im Sinne des Naturmuseums wird Pädagogik groß geschrieben: Texttafeln und allerhand Artefakte erklären die Evolution der Eiszeiten und deren Einfluss auf die Fauna und Flora, sowie auf die Mensch- und Tierwelt. Kurz gesagt: alle Archäologie- und Urzeitenfans, ob jung oder alt, sollten trotz klirrender Winterkälte den Weg ins Museum nicht scheuen.
Bis zum 18. September 2005.