(ik) – FARC, Paramilitärs, Plan Colombia, ELN, … Wer wissen will, wofür diese Namen stehen, wer mehr zu den Hintergründen der jahrelangen Konflikte in Kolumbien erfahren will, wer Informationen zum Thema Menschenrechte, Drogenkrieg, Guerilla und Vertreibung in Kolumbien sucht, dem oder der sei die Homepage der schweizerischen Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien (ASK) empfohlen. Die ASK versteht sich als unabhängiger Informationsdienst, der sich der Problematik in dem von Armut, Bürgerkrieg und Vertreibung gebeutelten lateinamerikanischen Land vor allem aus menschenrechtlicher Sicht jenseits der Mainstream-Nachrichten nähert. Unter www.kolumbien-aktuell.ch gibt es neben gut recherchierten Dossiers auch aktuelle Nachrichten direkt aus der Region, die mindestens vierzehntägig aufgefrischt werden, dazu wertvolle Links zu anderen Kolumbien-Informationsdiensten, NGO, Arbeits- und Aktionsgruppen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- La CNPD citée devant le tribunal administratif
- Erstes EuGH-Urteil über Netzneutralität: Nulltarif nur für bestimmte Apps ist nicht erlaubt
- Max Schrems contre Facebook : Une claque énorme pour la Commission européenne
- Le « Centre commun » fait peau neuve
- Windows, Mac oder Linux – welche Betriebssysteme verwendet der luxemburgische Staat?