
Ein Drittel seines Lebens verschläft der Mensch – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch längst nicht alle Menschen haben einen gesunden, erholsamen Schlaf, viele klagen über Schlafstörungen. Oft fühlen sie sich dadurch erheblich in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt. Wer die Ursachen chronischen Schlafmangels kennen lernen will, wer wissen will, wie Schlafstörungen behandelt werden können, welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Therapieformen mit sich bringen oder wer sich einfach mal gründlich über das Thema Schlaf informieren lassen will, dem sei diese Site empfohlen.
Neben verständlich geschriebenen Erläuterungen von Experten zu Phänomenen wie Schlafwandeln, Zähneknirschen und Schlaflosigkeit bieten die Autoren auch Literaturtipps sowie eine umfangreiche Linksammlung mit Adressen von schlafmedizinischen Kliniken, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regierungsdokumente und Urheberrecht: Wessen Fotos?
- La CNPD citée devant le tribunal administratif
- Erstes EuGH-Urteil über Netzneutralität: Nulltarif nur für bestimmte Apps ist nicht erlaubt
- Max Schrems contre Facebook : Une claque énorme pour la Commission européenne
- Le « Centre commun » fait peau neuve