
Mumia forever
(RK) – Die internationale Mobilisierung um den zum Tode verurteilten Afro-Amerikaner Mumia Abu-Jamal spiegelt sich auch im Internet wider. Dort erfährt man im Detail, dass ein rezentes Urteil zwar nicht den Schuldspruch, aber das Todesurteil aufgehoben hat. Weil Mumia nun lebenslänglich droht, haben seine Verteidiger Berufung eingelegt. Online findet man aber auch die nicht minder detailliert vorgetragenen Argumente der Mumia-GegnerInnen, zum Beispiel unter www.danielfaulkner.com. Dass Mumia eine Art Reliquie für die internationale Linke geworden ist, lässt manche die Nase rümpfen. Auf der Site www.mumia2000.org kann man sich vom unbestreitbaren Talent des Journalisten Mumia Abu-Jamal überzeugen. Er schreibt zu Terrorismus, US-Imperialismus und Palästina. Nicht alles, was er zu sagen hat, ist neu, doch er bringt die Dinge auf den Punkt in einer Sprache, die jeder versteht.
www.freemumia.org ; www.freemumia.com; www.mumia.de
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regierungsdokumente und Urheberrecht: Wessen Fotos?
- La CNPD citée devant le tribunal administratif
- Erstes EuGH-Urteil über Netzneutralität: Nulltarif nur für bestimmte Apps ist nicht erlaubt
- Max Schrems contre Facebook : Une claque énorme pour la Commission européenne
- Le « Centre commun » fait peau neuve