Trump und die globalen Märkte: „Weltwirtschaft als Nullsummenspiel“
Der Optimismus, den viele einst mit der Globalisierung verbunden haben, gehört der Vergangenheit an. Die Stagnation der Weltwirtschaft verändert den Charakter der Konkurrenz. Die woxx sprach mit dem Autor Jamie Merchant über die Verschärfung des ökonomischen Nationalismus unter Präsident Donald Trump.

Mit oder ohne China? US-Präsident Trump handelt unberechenbar; tendenziell stehen die Zeichen auf Konfrontation. (Foto: EPA-EFE/CLEMENS BILAN)
woxx: Als Donald Trump im vergangenen Jahr die Präsidentschaftswahl gewann, wuchs die Wirtschaft in den USA schneller als in der Europäischen Union oder in Deutschland. Dennoch argumentieren Sie, dass Trumps Aufstieg letztlich das Ergebnis einer weltweiten wirtschaftlichen Stagnation und einer Erosion der politischen Unterstützung für die Globalisierung des Kapitalismus sei. mehr lesen / lire plus