Was hat die Klassenzugehörigkeit und die Diskriminierung aufgrund dieser – der sogenannte Klassismus – mit Sexualität zu tun? Das ist Thema in der neusten Folge von Méi wéi Sex.
Als Klassismus bezeichnet man Vorurteile und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten, meist niedrigen Klasse, sozialer Herkunft oder Position. Was das mit Sprache, Stereotypen und Sexyness zu tun hat, erklärt Méi wéi Sex-Moderatorin Kelly und ihre Gästin Gabi in der neusten Folge des luxemburgischen Sexpodcasts. Themen sind die Definition von Klassismus, der Mythos des sogenannten sozialen Aufstiegs und die Frage, wie Klassenverhältnisse unsere Körper, unsere Beziehungen und unser Datingverhalten beeinflussen.
Die Folge ist ab heute als Podcast auf sexpodcast.lu zu hören.
Der Podcast „Méi wéi Sex“, der von Radio Ara produziert und vom Cesas finanziert wird, ist zwar kein woxx-Projekt, aber es gibt personelle Überschneidungen. Während der ersten Staffel war woxx-Journalistin Tessie Jakobs Teil des Kernteams, ab der zweiten Staffel ist woxx-Journalist Joël Adami einer der Moderatoren des ersten luxemburgischen Sexpodcasts.