Es ist nicht das erste Mal, dass die woxx ihrer eigentlichen Vokation eines Printmediums ein wenig untreu wird. Schon Ende der 1990er wurden die öffentlichen „Sträitkultur“-Gespräche nicht nur in der Wochenzeitung festgehalten, sondern auch über diverse Radiowellen einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Besonders mit Radio Ara hat es immer wieder Kooperationen gegeben. Abgesehen von den direkten personellen Überschneidungen – sowohl bei den „Macher*innen“ als auch beim anvisierten Publikum – ist die Verbindung mit Radio Ara fast embryonal zu nennen: Die Wochenzeitung erschien ein Jahr bevor Ara im Dezember 1992 auf Sendung ging. Jetzt erfährt diese Zusammenarbeit einen weiteren Schub: Ab sofort wird die woxx regelmäßig, freitags gegen 18 Uhr, Gast in der Ara-Sendung „Bistro“ sein, um das jeweilige Thema der Woche, aber auch andere spannende Inhalte der woxx vorzustellen und gegebenenfalls weiter zu bearbeiten. Neben dem Ausbau der online-Präsenz woxx.lu seit November 2017 also eine weitere Maßnahme, um alternative Informationen aktuell und aus erster Hand unter das interessierte Publikum zu bringen. Hörer*innen, denen der Termin um 18 Uhr nicht passt, können die Sendung auch zu einem späteren Zeitpunkt über podcast.ara.lu abrufen.
-
Die neuesten Artikel
- Am Bistro mat der woxx #316 – Gëtt et Dateschutz am Prisong?
- Italie: le M5S face aux limites du « ni de droite, ni de gauche »
- Gefängnisverwaltung: Die Software für alles – außer Datenschutz
- L’Université envoie en orbite son premier mini satellite
- Chemische Unterwerfung: Kein eigener Straftatbestand
Newsletter
woxx Podcasts