(ik) – Schwule, die ihresgleichen suchen und etwas über schwules Leben erfahren wollen, sollten mal bei Eurogay vorbeisurfen. Hier gibt es News, Reise-, und Filmtipps, Rezensionen und Shopping-Angebote für die „Gay Community“. Die Site ist aufgemacht wie ein Yuppie-Lifestyle-Magazin, vor allem die Nachrichten lassen an Tiefgang missen. Dafür wird Liebhabern der schwulen Gemeinschaft viel Platz zum Schmökern, Chatten, Diskutieren – und zum Gucken – geboten. Für homosexuelle Männer, die Schwierigkeiten mit ihrem Coming-out haben, gibt es zudem wertvolle Adressen, an die sie sich wenden können. Allerdings, und dies ist ein echter Schwachpunkt: Das Angebot richtet sich – anders als man bei dem Namen vielleicht vermuten könnte – in erster Linie an (Mainstream-)Schwule. Lesben scheinen gar nicht erst zur Community zu gehören, Links für Tunten, Transen, Drags und andere charmante Skurille fehlen, und wer nach Kontaktadressen über Deutschland hinaus sucht, wird ebenfalls kaum fündig werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regierungsdokumente und Urheberrecht: Wessen Fotos?
- La CNPD citée devant le tribunal administratif
- Erstes EuGH-Urteil über Netzneutralität: Nulltarif nur für bestimmte Apps ist nicht erlaubt
- Max Schrems contre Facebook : Une claque énorme pour la Commission européenne
- Le « Centre commun » fait peau neuve