(RK) – ZoologInnen beschäftigen sich meist mehr mit Tieren als mit Zoos. Anders die studentische Arbeitsgruppe Zoobiologie an der Uni Bielefeld: Sie betreut die auf Tierparks ausgerichtete Website www.zoo-ag.de. Im Zentrum steht dabei die Zoo-Liste für Deutschland mit über 600 Einträgen. Zu einigen Tierparks gibt es weiter führende, fachlich fundierte Informationen. Daneben erfährt mensch zum Beispiel, was artgerechte Tierhaltung bedeutet, und wie das ist mit der Pille für Zootiere. Die nicht allzu zahlreichen Tier-Porträts sind etwas trocken geraten, und die Zoo-TV-Tipps leider nicht top-aktuell. Man merkt der Site an, dass sie ehrenamtlich betrieben wird – allerdings mit großem Engagement und guten Fachkenntnissen. Positiv ist auch, dass die Darstellungen dieser Tierpark-Fans dem problematischen Verhältnis zwischen Zoos, Tier- und Naturschutz durchaus Rechnung tragen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regierungsdokumente und Urheberrecht: Wessen Fotos?
- La CNPD citée devant le tribunal administratif
- Erstes EuGH-Urteil über Netzneutralität: Nulltarif nur für bestimmte Apps ist nicht erlaubt
- Max Schrems contre Facebook : Une claque énorme pour la Commission européenne
- Le « Centre commun » fait peau neuve