(cw) – Begrüßt wird hier nicht die gleichnamige Weißwalart – die Anrede HelloBeluga steht für eine kommerzielle Innovation in Luxemburg: Seit Ende Juli gibt es einen Laden, der wie in anderen europäischen Großstädten üblich, originelle und limitierte Objekte von jungen Künstlern oder Designern anbietet, die kleine Firmen haben. Kriterium der Auslage ist, was der jungen Ladenbesitzerin Nirina Schiltz gefällt und was sie auf ihren Reisen entdeckt hat: Vom Schmuckstück, über Schreibmaterial, Geschenke für Kinder, T-Shirts im Streetstyle bis hin zu selbst gemachten Taschen oder Kameras mit vierfach-Objektiven. In dem minimalistisch gehaltenen Interieur feiern Stoffkissen mit Tiermotiven ein Revival. Erwerben kann man aber auch Stehlampen im Taubendesign, eine Porzellanpistole oder Ohrringe in Kapselform. Ein individualistisch junger Tante-Emma-Laden, Fundgrube für kreative Notgeschenke.
HelloBeluga, 5, côte d’Eich, Luxemburg-Stadt.
-
Die neuesten Artikel
- Mardi , 5. juillet à 19h: Documentaire et débat sur Julian Assange
- E Sonndeg, 3. Juli 2022: RTL-Presseclub mat der woxx
- Am Bistro mat der woxx #199 – Eng Milliard fir Oprëschtung
- Plattformkapitalismus: Gegen ein luxemburgisches Uber
- Luxemburgs Kolonialvergangenheit: „Comment réparer les dommages faits par la colonisation ?“
Newsletter
Dossiers
woxx Podcasts