In den Wahlanalysen der vergangenen Woche dichtete die woxx den Grünen des Jahres 1984 vier Sitze an, die sie damals mit knapp vier Prozent der Stimmen erreicht hätten. Jetzt, bei den Wahlen 2013, kam eine andere Newcomer-Partei, die Piraten, auf knapp drei Prozent der Stimmen, konnte mit diesem Ergebnis aber kein einziges Mandat erringen. Aber so ungerecht ist unser Wahlsystem denn doch nicht: Déi Gréng Alternativ erzielte bei ihrem ersten Antreten 1984 tatsächlich „nur“ zwei Sitze, was allerdings der Feststellung, dass die Piraten ein beachtenswertes erstes Ergebnis aufzuweisen haben, nicht entgegen steht. Vier Sitze wurden es erst 1989, als die – getrennt angetretenen – Grünen zusammen 8,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnten. Der unachtsame Autor muss jetzt zur Strafe die Wahlergebnisse aller Parteien seit 1945 auswendig lernen und sämtliche möglichen aber verpassten Koalitionen ohne CSV-Beteiligung per SMS an den CSV-Präsidenten übermitteln.
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts