(da) – Der Verein syn2cat, der seit 2009 einen „Hackerspace“ im ehemaligen Pavillon der Strassener Schule betreibt, muss seine Koffer packen. Anfang Mai wurde das Kollektiv von Technik- und Computerbegeisterten davon in Kenntnis gesetzt, dass die Gemeinde Strassen die Räumlichkeiten selbst benötigt und die Hacker sie deshalb räumen müssen. Und das, obwohl sich syn2cat, eigenen Angaben zufolge, von Anfang an in der Gemeinde Strassen eingebracht und unter anderem Workshops für Jugendliche angeboten hat. Vor allem im Hinblick auf die vom 31. Juli bis zum 3. August in Düdelingen stattfindende Outdoor-Konferenz „Haxogreen“, zu der sich Informatikbegeisterte aus ganz Europa einfinden werden, um sich über neue Technologien auszutauschen, erfolgt der Rausschmiss zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Sämtliches Material für die Konferenz wird nämlich momentan in Strassen gelagert. Die „gemischte Community ideenreicher und kreativer Technik- und IT-UnternehmerInnen, die neues Wissen schafft, innovative Projekte vorantreibt und die Grenzen des technisch Machbaren auslotet“ begibt sich nun also notgedrungen auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Ob sich die Stadt Esch als zukünftige Uni-Metropole nicht gewissermaßen als potenzieller Standort anbieten müsste?
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts