DEVELOPPEMENT DURABLE: Chiffrer pour durer

Le développement durable, qui n’en voudrait pas? Au niveau de l’Union européenne, l’heure n’est plus aux déclarations d’intention. Mesurer les progrès et les reculs en matière de durabilité devrait conduire à changer de politique.

“ … voir les interactions complexes“

Le développement durable, qui n’en voudrait pas? Au niveau de l’Union européenne, l’heure n’est plus aux déclarations d’intention. Mesurer les progrès et les reculs en matière de durabilité devrait conduire à changer de politique.

„Développement durable“ – le terme se retrouve partout, que ce soit dans les programmes électoraux, dans le discours sur l’état de la nation ou, au niveau européen, dans les déclarations du Conseil. mehr lesen / lire plus

greenpeace@mazonas.lu: Internationalen Kampagne

Im Rahmen einer internationalen Kampagne hat Greenpeace Luxemburg ein paar interessante Seiten ins Netz gestellt. Unter www.greenpeace.lu/urwald wird man von einer Dschungel-Geräuschkulisse empfangen. Andere Klänge gibt es zu hören, wenn man „zerstören“ drückt … Unter „schützen“ erfährt man mehr zum Projekt: Eine Grenzmarkierung um die Gebiete des indigenen Amazonasvolkes der Deni vor dem Kahlschlag zu bewahren.

Die Deni-Indianer werden dabei von Greenpeace-Freiwilligen unterstützt. Ein Link führt zu deren Logbucheintragungen auf der Site von Greenpeace International – Tag für Tag erhält das Internet die Verbindung mit dem Dschungel-Camp aufrecht. Am 11. September schrieb zum Beispiel das Expeditionsmitglied Kontau, der Amazonas sei ihnen plötzlich als „sicherster Ort auf Erden“ erschienen. mehr lesen / lire plus

L’OTAN EN GUERRE: Un chèque en blanc

Faire jouer la clause d’alliance de l’OTAN aujourd’hui est superflu et dangereux. Le gouvernement luxembourgeois, en se prêtant à ce jeu, contribue à faire échouer le projet d’un ordre international civilisé.

L’OTAN vient d’activer la clause de défense mutuelle selon l’article 5 de son traité fondateur. Le gouvernement luxembourgeois s’est empressé d’autoriser le survol de son espace aérien et de mettre à disposition l’aéroport du Findel si les Etats-Unis devaient en avoir besoin, sans oublier l’activation des avions AWACS immatriculés au Luxembourg. Il y a deux semaines, le ministre de l’armée Charles Goerens avait affirmé que le Luxembourg resterait totalement libre de choisir quelle assistance il offrirait à l’Alliance. mehr lesen / lire plus

e-zine: Jugend übt Kritik an Konsumwelt

Gleich in drei Sprachen (deutsch, englisch, italienisch) wartet das „e-zine“ www.yomag.net mit Verbraucherinformationen für Jugendliche auf. Nach Themenbereichen geordnet, soll auf der Basis von Umfragen, Beratungen und objektiven Darstellungen des Konsumverhaltens junger Menschen ein Meinungsaustausch zwischen AutorInnen und LeserInnen angeregt werden. Zu jedem Artikel kann ein Kommentar verfasst werden, sei es zum Einfluß der Popszene auf die Mode, zur Euthanasiedebatte in den Niederlanden oder ein Erfahrungsbericht über Schüleraustausche. Auch aktuelle Diskussionen läßt die breitgefächerte Themenpalette nicht außen vor: Eine Darstellung der BSE-Problematik findet sich ebenso wie Überlegungen zum Einfluß magersüchtiger Models auf die Ernährungsgewohnheiten junger Mädchen. mehr lesen / lire plus

ATTENTATS: Rien ne sera plus comme avant

En quelques heures, le monde a changé. Le monde, vu d’ici. Ailleurs, les problèmes – qui tuent, jour après jour – restent les mêmes.

Bientôt, sans doute, nous aurons à nouvau l’oeil rivé à l’écran, pour suivre en direct les „frappes chirurgicales“ contre les ennemis de la civilisation. Nous, les civilisé-e-s, confortablement installé-e-s devant nos télés, serons en guerre. Mais ce ne sera plus comme avant, quand on bombardait en notre nom Bagdad ou Belgrade. Aujourd’hui, chaque fois que nous entendons un avion vrombir au-dessus de nos têtes, nous ressentons un petit frisson dans le dos.

Les attentats aux Etats-Unis signifient que des gens qui n’en ont rien à faire et qui n’ont rien fait peuvent être victimes de la violence extrême qui existe en d’autres endroits de la planète. mehr lesen / lire plus

IT’S WAR?: Alle Aktionen müssen dem Frieden dienen

Kommt es nach den Anschlägen in den USA zu einem Krieg, so ist Luxemburg als NATO-Mitglied auch betroffen. Im Gespräch mit der woxx warnt der zuständige Minister Charles Goerens vor kontraproduktiven Reaktionen der Bündnispartner.

Absperrungen vor der US-Botschaft in Luxemburg.
(Foto: Christian Mosar)

woxx: Bei der Erklärung des Bündnisfalls gab es Vorbehalte seitens der Benelux-Staaten. Warum?

Charles Goerens: Weil diese Erklärung in ihrem zweiten Abschnitt zu ambivalenten Kommentaren Anlass geben könnte. Es handelt sich wohlgemerkt um eine Absichtserklärung, das heißt diese Absicht wird erst Wirklichkeit, wenn eine wesentliche Bedingung erfüllt ist: Es muss feststehen, von wem die Bedrohung ausgeht. Wenn der Ursprung, die Konzeption und die Ausführung des Anschlags ausschließlich auf Personen zurückzuführen ist, die auf US-amerikanischem Territorium leben, dann müsste man mit dem Artikel 5 des NATO-Vertrags viel vorsichtiger umgehen. mehr lesen / lire plus