Expotipp: Alfredo Cunha, photographe. 50 ans de carrière

(Foto: Tom Lucas)

Die Schwarz-Weiß-Fotografien des portugiesischen Fotojournalisten Alfredo Cunha sind ästhetisch anspruchsvolle Bilder, Momentaufnahmen voller Leben, in deren bewegten Tiefen der Blick des*der Betrachter*in förmlich versinkt. Auf den im doppelten Sinne kontrastreichen Aufnahmen sind historische Momente abgebildet: die Nachbeben der Nelkenrevolution in Portugal zum Beispiel, die Repatriierung einer halben Million Portugies*innen im Zuge der Dekolonisation. Für die einen ein lichter Moment, ein Befreiungsschlag, für die anderen ein schwerer, düsterer Lebensumbruch. Diese Ambivalenz vermag Cunha in seinen Werken gekonnt einzufangen und für das Auge sichtbar zu machen. Die Fotografien werden noch bis zum 5. Januar 2025 im Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (MNAHA) ausgestellt.


Cet article vous a plu ?
Nous offrons gratuitement nos articles avec leur regard résolument écologique, féministe et progressiste sur le monde. Sans pub ni offre premium ou paywall. Nous avons en effet la conviction que l’accès à l’information doit rester libre. Afin de pouvoir garantir qu’à l’avenir nos articles seront accessibles à quiconque s’y intéresse, nous avons besoin de votre soutien – à travers un abonnement ou un don : woxx.lu/support.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wir stellen unsere Artikel mit unserem einzigartigen, ökologischen, feministischen, gesellschaftskritischen und linkem Blick auf die Welt allen kostenlos zur Verfügung – ohne Werbung, ohne „Plus“-, „Premium“-Angebot oder eine Paywall. Denn wir sind der Meinung, dass der Zugang zu Informationen frei sein sollte. Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung; mit einem Abonnement oder einer Spende: woxx.lu/support.
Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.