Mit VR-Brille und Kopfhörern ausgestattet kann die Reise beginnen. In einem Universum, das an das des kleinen Prinzen erinnert, erleben die Teilnehmenden die Geschichte von Oto und seinem Planeten. Das Leben auf dieser kleinen Welt ist ruhig und einfach: eine Hängematte, ein Früchtebaum, Oto und sein hundeähnlicher Gefährte Skippy. Doch Otos Frieden wird jäh gestört, als der Astronaut Exo mit seinem Raumschiff auf dem Planeten abstürzt – und sofort einen Grenzzaun zieht, um sich die Hälfte des Lebensraums einzuverleiben. Ein friedliches Zusammenleben mit dem aufbrausenden und dreisten Neuankömmling scheint unmöglich. Eine humorvolle Weltraum-Parabel, in die die Teilnehmenden durch VR-Technologie hier und da direkt eingebunden werden. Witzig umgesetzt und auch für VR-Neulinge geeignet. Ein unterhaltsames Erlebnis, das mehr auf Humor als auf Tiefgang setzt.
Noch bis zum 6. April zu sehen im Ratskeller des Circle Cité, gratis, mit Time-Slot Anmeldung. Skript: Gwenael François, Produktion: Skill Lab, Luxemburg 2024, Dauer 28 Minuten.