Expotipp: Rethinking Photography

(© Paulo Simão, Foto: Melanie Czarnik)

Was zeigt ein Bild? Was bleibt im Verborgenen? Anlässlich des European Month of Photography zeigt der Cercle Cité Werke von Künstlern, die Fotografie nutzen, um sich poetisch, politisch oder auch technisch-experimentell auszudrücken. Im Spiel mit verschiedenen klassischen und modernen Techniken wird dabei so manches (un)sichtbar gemacht. Nach Rethinking Nature (2021) und Rethinking Identity (2023) bildet die aktuelle Ausstellung den letzten Teil einer Trilogie. Mit dem Untertitel „Presence-Absence, Visible-Invisible“ deutet sie bereits auf ihr Leitmotiv hin. Was kann Fotografie im Zeitalter von Bilderflut und KI noch leisten? Besonders eindrücklich sind die lentikularen Bildbotschaften von Marco Godinho, der mit Mehrfachansichten und Lichtreflexen neue Wahrnehmungsräume schafft. Ein Highlight ist auch die Serie Erased von Paulo Simão, in der er mithilfe digitaler Bearbeitung historische Statuen aus Archivfotos entfernt. Eine sehenswerte Ausstellung, deren Manko allerdings darin besteht, dass hier ein bedeutender Teil der Kunstszene gänzlich ausgeblendet wurde: Alle gezeigten Werke stammen ausschließlich von männlichen Künstlern.

Noch bis zum 29. Juni zu sehen im Ratskeller des Circle Cité, täglich 11h – 19h.

Cet article vous a plu ?
Nous offrons gratuitement nos articles avec leur regard résolument écologique, féministe et progressiste sur le monde. Sans pub ni offre premium ou paywall. Nous avons en effet la conviction que l’accès à l’information doit rester libre. Afin de pouvoir garantir qu’à l’avenir nos articles seront accessibles à quiconque s’y intéresse, nous avons besoin de votre soutien – à travers un abonnement ou un don : woxx.lu/support.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wir stellen unsere Artikel mit unserem einzigartigen, ökologischen, feministischen, gesellschaftskritischen und linkem Blick auf die Welt allen kostenlos zur Verfügung – ohne Werbung, ohne „Plus“-, „Premium“-Angebot oder eine Paywall. Denn wir sind der Meinung, dass der Zugang zu Informationen frei sein sollte. Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung; mit einem Abonnement oder einer Spende: woxx.lu/support.
Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.