Der Stadtteil Kirchberg ist eine graue und langweilige Mondlandschaft? Nicht, wenn Canopée Zirkuskünstler*innen und Feuerspucker ins Amphitheater einlädt.
![](https://www.woxx.lu/wp-content/uploads/2021/09/CARRE-BLANC_Affiche-A3-e1631610673977.jpeg)
Quelle: Canopée
Ein Feuerkünstler, Hula Hoop und Pole Dance, dazwischen Theater und Konzerte: Was klingt wie beliebig zusammengewürfelte Begriffe, ist in Wahrheit das aufregende Line-Up des ersten Kulturfestivals „RDV au Carré Blanc“ im Amphitheater Kirchberg, das vom 15. bis zum 22. September stattfindet.
Angeboten werden 15 kostenlose Veranstaltungen – von Zirkusvorstellungen über DJ Sets bis hin zu Impro-Theater, poetischen Lesungen und Acro Yoga-Workshops. Insgesamt kommen 20 Künstler*innen aus Luxemburg und der französischen Region Grand Est auf Kirchberg zusammen. Im Mittelpunkt des Festivals stehen vor allem die Begegnung zwischen den Künstler*innen und dem Publikum sowie die Zelebrierung der Kreativität nach Monaten des kulturellen Stillstands.
Bei dem Festival handelt es sich um ein Projekt von Canopée: Die 2015 gegründete Organisation produziert, organisiert und begleitet kulturelle Produktionen, veranstaltet Events und Ateliers. Sie betreut darüber hinaus eine Residenz für Künstler*innen im Pfaffenthal.
Canopée präsentiert anlässlich des Festivals zudem eine Eigenproduktion: Das Theaterstück „Loretta Strong de Copi“ von François Baldassare feiert am Mittwoch, dem 15. September, um 20:30 Uhr, Premiere. Die Inszenierung wird als karnevalesk und atemlos beschrieben. Die etwas rätselhafte Zusammenfassung des Stücks im Programmheft lädt zu einer gemeinsamen Weltraumreise ein: „Partez avec Loretta semer de l’or sur l’étoile Bételgeuse pour qu’elle puisse rayonner de plus belle!“
Der Eintritt zu den Vorstellungen ist kostenlos. Wer will, kann vor Ort einen Solidaritätsbeitrag zahlen. Weitere Informationen zum Programm und zu den Reservierungen: canopee-asbl.com.