(Copyright: Bohumil Kostohryz)
Die Welt ist zugrunde gegangen, die natürliche Landschaft zu einer menschenleeren Ödnis geworden. Einförmigkeit bestimmt den Alltag der beiden Männer Hamm (André Jung) und Clov (Ulrich Kuhlmann), die in einem kleinen Unterschlupf festsitzen und dem Zufluchtsort genauso wenig entkommen können wie einander. Hass und Abscheu, die durch den Dünger ihrer gegenseitigen Abhängigkeit zu wuchern beginnen, führen zu einem fortwährenden Schlagabtausch, den beide nur verlieren können. Die erdrückende Atmosphäre von Samuel Becketts Klassiker „Endspiel“ vermag die Inszenierung im TNL wunderbar wiederzugeben, nicht zuletzt wegen der überzeugenden Darstellungskunst der beiden Schauspieler.
„Endspiel“ wird noch am 8., 9. und 10. Januar im Théâtre national du Luxembourg (TNL) jeweils um 19.30 Uhr gezeigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Cet article vous a plu ?
Nous offrons gratuitement nos articles avec leur regard résolument écologique, féministe et progressiste sur le monde. Sans pub ni offre premium ou paywall. Nous avons en effet la conviction que l’accès à l’information doit rester libre. Afin de pouvoir garantir qu’à l’avenir nos articles seront accessibles à quiconque s’y intéresse, nous avons besoin de votre soutien – à travers un abonnement ou un don : woxx.lu/support.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wir stellen unsere Artikel mit unserem einzigartigen, ökologischen, feministischen, gesellschaftskritischen und linkem Blick auf die Welt allen kostenlos zur Verfügung – ohne Werbung, ohne „Plus“-, „Premium“-Angebot oder eine Paywall. Denn wir sind der Meinung, dass der Zugang zu Informationen frei sein sollte. Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung; mit einem Abonnement oder einer Spende: woxx.lu/support.