Im Nationalmuseum für Naturgeschichte in Luxemburg-Stadt geht die Welt unter: In der Schau „Impact: la biodiversité en questions“ geht es unter anderem um das Massenaussterben und darum wie der Mensch den nächsten großen Untergang herbeiführt. Es handelt sich um eine Sonderausstellung, die vom Nationalmuseum für Naturgeschichte Toulouse konzipiert wurde. Dabei stehen auch Fragen nach dem Umgang mit Ressourcen sowie nach Konsumgewohnheiten im Raum. An diesem Samstag, dem 11. Februar, führen die Rapper Maras und Alexinho durch die Ausstellung. Die erste deutsch-französische Musiktour beginnt um 14:30 Uhr, die zweite um 16 Uhr. Wer mehr Interesse an Naturgeschichte als an HipHop hat, sollte das Museum am Folgetag besuchen: Patrick Michaely, Direktor des Museums, ist dann Darwin auf der Spur. Welche seiner Ideen sind in der Sonder-, aber auch in der Dauerausstellung zu finden? Antworten hierauf gibt es ab 15 Uhr in der luxemburgischsprachigen Thementour. Informationen zu allen weiteren Rahmenveranstaltungen finden Sie auf mnhn.lu.
-
Die neuesten Artikel
- Am Bistro mat der woxx #316 – Gëtt et Dateschutz am Prisong?
- Italie: le M5S face aux limites du « ni de droite, ni de gauche »
- Gefängnisverwaltung: Die Software für alles – außer Datenschutz
- L’Université envoie en orbite son premier mini satellite
- Chemische Unterwerfung: Kein eigener Straftatbestand
Newsletter
woxx Podcasts