Der Filmkünstler Julian Rosefeldt bespielt derzeit die Völklinger Hütte: „When We Are Gone“ ist eine Werkschau, die mit „Euphoria“ (2016-2022) und „Penumbra“ (2019-2022) zwei institutionelle Europapremieren bietet sowie fünf weitere seiner Arbeiten aus den letzten zwanzig Jahren zeigt. Rosefeldt ist international bekannt für seine aufwendigen, teils raumgreifenden Filmarbeiten. Auch thematisch geben diese einiges her: „Euphoria“ geht der Frage nach der Alternativlosigkeit des Kapitalismus nach; „Penumbra“ versetzt das Publikum in unbestimmte Zukunftsszenarien. „Deep Gold“ (2013/2014) hingegen treibt einen Mann durch eine Welt voller Begierde, in der der Feminismus gesiegt hat. Neugierig? Auf der Internetseite der Völklinger Hütte gibt es zahlreiche Impressionen zur Ausstellung und die Aufzeichnung eines Gesprächs zwischen Ralf Beil, Generaldirektor der Völklinger Hütte, und dem Künstler.
-
Die neuesten Artikel
- Am Bistro mat der woxx #316 – Gëtt et Dateschutz am Prisong?
- Italie: le M5S face aux limites du « ni de droite, ni de gauche »
- Gefängnisverwaltung: Die Software für alles – außer Datenschutz
- L’Université envoie en orbite son premier mini satellite
- Chemische Unterwerfung: Kein eigener Straftatbestand
Newsletter
woxx Podcasts