In der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken gibt es etwas auf die Ohren: Die Werke der Klangkünstler*innen Christina Kubisch sowie der Brüder David und Douglas Henderson stehen noch bis zum 9. Oktober im Mittelpunkt des Ausstellungsprojekts „Museum unserer Wünsche“. Kubisch – die woxx berichtete bereits 2019 mit Begeisterung von ihrer Schau in der Stadtgalerie Saarbrücken – präsentiert ihre Installation „Das Glashaus“. Dort vermischt die Pionierin der Klangkunst Naturgeräusche mit akustischen Klängen, die unsichtbaren elektrischen Feldern entspringen. Die Hendersons hingegen haben mit „The Sea is a Big Green Lens“ ein Labyrinth aus Klangkörpern konzipiert, durch das sich die Besucher*innen frei bewegen können. Die Idee der Installation: den Klang des Inneren einer auf dem Meer treibenden Flaschenpost zu vermitteln. Beides spannende Ansätze, um den Sound der Natur mit Technik und Kunst zu verknüpfen.
-
Die neuesten Artikel
- Am Bistro mat der woxx #316 – Gëtt et Dateschutz am Prisong?
- Italie: le M5S face aux limites du « ni de droite, ni de gauche »
- Gefängnisverwaltung: Die Software für alles – außer Datenschutz
- L’Université envoie en orbite son premier mini satellite
- Chemische Unterwerfung: Kein eigener Straftatbestand
Newsletter
woxx Podcasts