James Joyce, wichtiger Vertreter der literarischen Moderne, reiste im August 1934 mit seiner Ehefrau Nora nach Luxemburg. Die Nationalbibliothek (BNL) widmet dem Sommerurlaub der Familie Joyce eine Ausstellung, die nicht nur Literaturbegeisterte interessieren dürfte: Neben dem Aufenthalt von James Joyce sind auch die Anfänge der luxemburgischen Tourismusbranche und die Gründung von Radio Luxemburg, dem ersten Privatsender Europas, Thema. Die Zusammenhänge mit Joyce sind überraschend und dürften bei manchen Besucher*innen für Staunen sorgen. Wer es nicht in die BNL schafft, kann sich die Schau übrigens auch von zuhause aus anschauen: Auf der Internetseite der BNL stehen ein virtueller Rundgang sowie zahlreiches Infomaterial zur Ausstellung zur Verfügung!
-
Die neuesten Artikel
- Am Bistro mat der woxx #316 – Gëtt et Dateschutz am Prisong?
- Italie: le M5S face aux limites du « ni de droite, ni de gauche »
- Gefängnisverwaltung: Die Software für alles – außer Datenschutz
- L’Université envoie en orbite son premier mini satellite
- Chemische Unterwerfung: Kein eigener Straftatbestand
Newsletter
woxx Podcasts