NACHHALTIGKEIT: Jenseits von Öl und Burnout
Ein Leben nach dem Oil Peak, ein Paradigmenwechsel zu mehr Nachhaltigkeit jenseits der Wachstumsspirale ist möglich. Voraussetzung sind jedoch gesellschaftliche Reformen. Der Volkswirt Niko Paech vertritt das Konzept einer Postwachstumsökonomie.

Zur Person:
Niko Paech, 1960 geboren, absolvierte ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück. Er war Privatdozent am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik des Instituts für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten nachhaltige Entwicklung, Umweltökonomik, Industrieökonomik, Innovationsmanagement, nachhaltiger Konsum, Postwachstumsökonomik und Klimaschutz in Gebäuden. Seit 2008 fungiert er unter anderem als Vertreter des Lehrstuhls für Produktion und Umwelt. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied und Vorstandssprecher des Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS) und Gründungsmitglied des Oldenburger Zentrums für nachhaltige Regionalentwicklung (ZENARIO).