ENERGIEPASS: Aus Alt wird Neu
Viele alte Gebäude sind schützenswert – energieeffizient sind sie dagegen oft nicht. Der Weg zum Energiepass ist jedoch oft mit Hindernissen gepflastert.

Gewusst wie – Isolieren und das Gesicht des Hauses wahren, sind zwei Seiten einer Medaille.
„Denkmalschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die jeden etwas angeht und die zur Lebensqualität in den Ortschaften beiträgt“, so Kulturministerin Octavie Modert diese Woche anlässlich der Vorstellung des Programms der „Journées du patrimoine“, die unter dem Motto „Ierwen a weiderginn. Répérer et protéger“ stehen. Neben einer Ausstellung in der „Fondation de l’architecture“ umfasst das diesjährige Programm Stadtführungen sowie Hausbesichtigungen bei Privatpersonen. Denkmalgeschützte Häuser sollen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden, auch um zu zeigen, dass man in diesen gut leben kann. mehr lesen / lire plus