Exposition thématique : Mystérieuse donatrice et artistes oubliés

Pour la première fois, la Villa Vauban réunit deux collections jadis séparées et lève le voile sur une mystérieuse donatrice luxembourgeoise.

L’exposition intrigue notamment avec la présence de silhouettes « fantômes » qui accompagnent le public tout le long de sa visite. (Photo : Maria Elorza Saralegui)

Un chapeau est suspendu à l’entrée de la première salle. En dessous, une robe sobre et une valise, le tout en noir : la silhouette d’une jeune femme apparaît. Une présence qui accompagnera le visiteur tout au long de l’exposition collective « Pour Élise ».

Au rythme d’une musique de piano douce et en longeant des fenêtres projetées par lesquelles on entrevoit un Paris passé, le public découvrira sur deux petits étages une collection d’art datant de 1857 à 1921. mehr lesen / lire plus

Konstruktiver Journalismus: Zuckerwatten-Journalismus oder Modell der Zukunft?

Was ist der stärkere Publikumsmagnet: negative Schlagzeilen oder konstruktive Berichte? Und was hat den größeren Mehrwert für die Leserschaft? Luxemburgische Journalist*innen und internationale Kommunikationsexpert*innen klären im Gespräch mit der woxx auf über Potenzial und Gefahren einer Form des Journalismus, die im Kommen ist.

Kritiker*innen des konstruktiven Journalismus bezeichnen die lösungsorientierte Methode als Zuckerwatten-Journalismus, der mit rosaroter Brille über Ereignisse berichtet und die Welt schönfärbt. (Copyright: Taryn Elliott/Pexels)

Der Ausbruch der Corona-Pandemie führte es der Branche nochmal verstärkt vor Augen: Ihre Probleme vermehren sich. Die Nachrichtenmüdigkeit nimmt bei vielen Menschen zu. Die meisten Nachrichten in Presse und Rundfunk seien zu negativ, heißt es oft. mehr lesen / lire plus

Schon gestreamt? Stage Mother

Eine Chorleiterin aus Texas übernimmt eine Gay-Bar in San Francisco und wird zur Ersatzmutter für die Drag Queens vor Ort. Mehr als Glitzer und Schönfärberei gibt der Film „Stage Mother“ nicht her.

Bildquelle: Screenshot/Imdb

Fehlen hier und da ein paar Fotos von Rickey (Eldon Thiele) als Erwachsener? Hängen auf Maybelline Metcalfs (Jacki Weaver) Kühlschrank keine Postkarten aus San Francisco? Der Film „Stage Mother“ legt nahe, dass Maybelline seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Sohn Rickey hat. Ausführlich thematisiert wird dieser Konflikt allerdings nicht. Ähnlich verhält es sich mit anderen Aspekten des Films von Thom Fitzgerald, der 2020 Premiere feierte.

Eines Tages erfährt die Texanerin Maybelline, dass ihr Sohn Rickey, den sie wohl vor Jahren aufgrund seiner Homosexualität verstoßen hat, an einer Überdosis gestorben ist. mehr lesen / lire plus

Parcours à travers une ville néocoloniale

Lever le voile sur l’histoire coloniale du grand-duché si souvent consciemment oubliée : c’est ce que proposent les nouvelles visites guidées « Décolonisons le Luxembourg », en présentant au public les vestiges du colonialisme présents encore de nos jours. Un dialogue ravivé qui montre que le colonialisme est encore d’actualité.

Ndlr : ce texte cite des déclarations racistes pour raconter les faits.

La visite guidée révèle notamment l’implication de la monarchie luxembourgeoise
dans les guerres coloniales. Copyright: woxx/Maria Elorza

« De Jangli fiert…

…den Houwald erop, O wär hie gutt douewen op der Hesperkopp… ». La chanson si populaire des années 1950 des artistes luxembourgeois Fernand et Colette Wark ne révèle pas qu’une fierté nationale du peuple luxembourgeois liée aux chemins de fer. mehr lesen / lire plus

Klimajugend klagt luxemburgischen Staat an

Nach Portugal nun auch Luxemburg: Youth for Climate Luxembourg unterstützt portugiesische Aktivist*innen in ihrer Klimaklage gegen die EU – und hält sich nicht mit Kritik an der hiesigen Regierung zurück.

Ein Klimastreik in Brüssel. „Wenn Geld mehr wert ist als ein Leben – wo bleibt da die Gerechtigkeit?“ (Bild: European Union, 2020 / EC – Audiovisual Service / Fotograf Xavier Lejeune)

Der Vorwurf ist simpel: Weil der luxemburgische Staat die Klimaziele des Pariser Abkommens nicht einhält, verstößt er gegen die Menschenrechte. Dessen soll er sich offiziell schuldig bekennen, verlangen die Klimaaktivist*innen von Youth for Climate Luxembourg (YFCL). Mit einem offenen Brief wandten sie sich Anfang der Woche an Premierminister Xavier Bettel, die Regierungsparteien und die Abgeordneten. mehr lesen / lire plus