Für den morgigen Samstag ruft die Plattform „Meng Landwirtschaft“ alle VerbraucherInnen und ProduzentInnen zu einem Demonstrationsmarsch für eine nachhaltige Landwirtschaft in Luxemburg auf. Unter dem Motto „Et geet ëm d’Wurscht – Eng gesond a solidaresch Landwirtschaft fir eng besser Zukunft vun de Baueren an der Ëmwelt“ soll gemeinsam für eine Landwirtschaft demonstriert werden, „die Umwelt und Verbraucher schützt und den Bauern in Luxemburg und in den Ländern des globalen Südens eine echte Zukunftsperspektive bietet“. Der Schwerpunkt der Forderungen liegt auf einer Neuorientierung in der Landwirtschaftspolitik, „die Schluss macht mit Bauernsterben, Artenverlust, Pestizid-Einsatz, Gentechnik, belastetem Trinkwasser, der immer intensiveren Nutztierhaltung und klimaschädlichen Treibhausgasen“. Anlass ist das in Kürze im Parlament debattierte Agrargesetz, das in den Augen der Veranstalter „die bisherige folgenschwere Agrarpolitik für die nächsten Jahre zementieren“ wird. Die VeranstalterInnen fordern von Regierung und Parlament, einen Prozess zu initiieren, bei dem unter Beteiligung sämtlicher gesellschaftlicher AkteurInnen ein langfristiges Gesamtkonzept ausgearbeitet wird, welches nicht nur den Interessen von Natur-, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz gerecht wird, sondern auch den Landwirten eine wirkliche Zukunftsperspektive bietet. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr auf dem Glacisfeld in Luxemburg. Der Marsch startet um 11 Uhr und soll gegen 11.30 Uhr vor dem Landwirtschaftsministerum enden, wo auch Redebeiträge vorgesehen sind. Ab 12 Uhr findet dann ein gemeinschaftliches Picknick auf der Place Clairfontaine statt.
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts