
Coole Location, höllisches Programm: das Rotten Stones Festival im Amphitheater Breechkaul, hier im vergangenen Jahr. (© Foto: Rotten Stones asbl/Facebook)
Ein in jeder Hinsicht besonderes Konzerterlebnis kann man dank der Metal-Freund*innen der „Rotten Stones asbl“ am kommenden Wochenende in Berdorf erleben. Ort der Veranstaltung ist das Amphitheater „Breechkaul“, das sich am Eingang einer Höhle befindet, die im Mittelalter für die Herstellung von Mühlsteinen in den Fels gehauen wurde. Zermalmt wird dort auch am Samstag, aber nur musikalisch: Gleich neun Bands aus Deutschland, Belgien und Luxemburg lassen die Organisator*innen antreten und sorgen dabei für ein abwechslungsreiches Programm. Ein Highlight sind die sympathischen Kölner „Ultha“, die atmosphärisch-immersiven Black Metal spielen, für intensive Liveshows bekannt sind und daher sicher nicht nur Anhänger*innen des Genres mitreißen werden. Zudem spielen „Phosphorus“ (Post Black Metal), „Grau“ (Black Metal) und „Belialed“ (Blackened Death Metal) aus Deutschland, sowie „Follow the Hunt“ (Black Metal) und „Black Bleeding“ (unbedingt selbst rausfinden) aus Belgien. Aus Luxemburg treten die Thrash Metal-Lokalmatadore „Scarlet Anger“ und die relativ neue Band „Count Wizzart“ an, die es sich zum Ziel gesetzt hat, „neue instrumentale Landschaften zu erkunden und musikalische Grenzen zu erweitern“. Während der Wettergott sich im vergangenen Jahr ungnädig zeigte und die Auftritte von gleich zwei Bands ins Wasser fallen ließ (darunter jenen der ebenfalls aus Köln kommenden Black Metaller „Beltez“, die in diesem Jahr erneut ihr Glück versuchen), ist für dieses Mal reichlich Sonne angesagt. Für Abkühlung wird also wohl nur die Location und die von einigen Bands repräsentierte ästhetische Kälte sorgen – ansonsten wird es beim „Rotten Stones Festival“ in jeder Beziehung heiß!