Ewigkeitschemikalien im Mineralwasser

Von wegen erfrischend: In zehn von 19 untersuchten europäischen Mineralwassermarken wurde die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) nachgewiesen. In sieben Fällen überschritt die Belastung sogar den Grenzwert, der für Trinkwasser bei 100 Nanogramm pro Liter liegt. Dies geht aus einer Untersuchung des europäischen Netzwerks „PAN Europe“ hervor, an der auch der Luxemburger Mouvement écologique (Méco) beteiligt war. Auch ein luxemburgisches Quellwasser trübt sich ein: 350 Nanogramm TFA pro Liter wurden in der Marke nachgewiesen. Der Méco entschied sich, den Namen nicht zu veröffentlichen, um die Aufmerksamkeit „auf das allgemeine Problem“ statt einen einzelnen Hersteller zu lenken. Die Verbraucher*innen dürften von dieser Entscheidung weniger begeistert sein. In der Tat ist diese Entdeckung jedoch für alle Produzenten ein großes Problem. Wasser darf nämlich nur dann unter der Bezeichnung „Mineralwasser“ verkauft werden, wenn es ungefiltert frei von Belastungen ist. TFA gelangt vor allem als Abbauprodukt von Pestiziden in die Umwelt, kann aber auch aus industriellen Prozessen stammen („Verseucht in alle Ewigkeit“; woxx 1776). Der Méco fordert ein Zulassungsverbot für die entsprechenden Pestizide, außerdem die Anpassung der EU-Richtlinien für den Schutz von Gewässern und Trinkwasser. Außerdem sollten Quellen besser geschützt werden. Die Giftigkeit von TFA wird aktuell auf europäischer Ebene neu bewertet. Es gibt den starken Verdacht, dass der Stoff schädlich für die menschliche Reproduktion ist.


Cet article vous a plu ?
Nous offrons gratuitement nos articles avec leur regard résolument écologique, féministe et progressiste sur le monde. Sans pub ni offre premium ou paywall. Nous avons en effet la conviction que l’accès à l’information doit rester libre. Afin de pouvoir garantir qu’à l’avenir nos articles seront accessibles à quiconque s’y intéresse, nous avons besoin de votre soutien – à travers un abonnement ou un don : woxx.lu/support.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wir stellen unsere Artikel mit unserem einzigartigen, ökologischen, feministischen, gesellschaftskritischen und linkem Blick auf die Welt allen kostenlos zur Verfügung – ohne Werbung, ohne „Plus“-, „Premium“-Angebot oder eine Paywall. Denn wir sind der Meinung, dass der Zugang zu Informationen frei sein sollte. Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung; mit einem Abonnement oder einer Spende: woxx.lu/support.
Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.