Sozusagen im Zehnjahresrhythmus beschäftigt sich Forum etwas ausführlicher mit dem Thema Kooperationspolitik, so auch im Januar 2022: In einem von Raymond Weber, ehemaliger Generaldirektor von Lux-Development und derzeitiger Präsident von SOS-Faim, koordinierten Dossier wird eine Bestandsaufnahme der „Entwicklungshilfe“ betrieben, wobei sowohl ihr historischer Ursprung als auch ihre im Rahmen unterschiedlichster internationaler Abkommen festgelegten Zielsetzungen durchleuchtet werden. Vieles, was in den Dossiers zuvor beschrieben wurde, bleibt auch heute aktuell und so manche nüchterne Betrachtung der verschiedenen Entwicklungsdekaden seit der Nachkriegszeit lässt wenig Platz für Optimismus. Aber der von einem der Autor*innen verlangte „Schluss mit der Entwicklungshilfe“ entpuppt sich dann doch nicht als der entwicklungspessimistische Dolchstoß in den Rücken einer vielfältigen Entwicklungscommunity, sondern als Aufschrei, es endlich ernst zu meinen mit dem Streben nach einer gerechteren Weltordnung. Die profunde Analyse mündet (vorläufig) in recht pragmatische Vorschläge, wie sich im Luxemburger Kontext manche Dinge verbessern ließen. Gespannt darf man auf ein für März angekündigtes Interview mit dem Kooperationsminister sein, der dann seine Sicht der Dinge präsentieren kann. Das Thema des Forum-Dossiers wird auch anlässlich des ersten Public Forum des Jahres diskutiert, nämlich am Montag, den 7. Februar in den Rotondes sowie im Livestream. Die Januarausgabe des Forum ist auch die erste, die der im Dezember von Forum angekündigten Umstellung entspricht, wonach das Magazin auf einen zweimonatlichen Rhythmus umstellt und nur mehr sechsmal im Jahr erscheint. Das Heft gibt es am Kiosk, im Buchhandel und über forum.lu.
-
Die neuesten Artikel
- In Mexiko gestrandete Flüchtlinge: Asylantrag nur per App
- Am Bistro mat der woxx #240 – Ass de gliesene Plaffong bei auslännesche Kandidat*inne gebrach?
- Luxemburger Rentensystem: Was kostet’s?
- Candidatures étrangères aux élections : « Le plafond de verre s’est brisé »
- „Entlastungen“: Mehr ist weniger
Newsletter
Dossiers
woxx Podcasts