Die nächste Woche steht ganz im Zeichen des Wachstums. Neben den offiziellen „Zukunftstischen“ unter dem Motto „Landesplanung für eine nachhaltige Zukunft“ wird es auch eine Podiumsdiskussion geben, zu der der Méco einlädt. „Wachstum? Qualitatives Wachstum? ‘Décroissance’?“, so der Titel der Veranstaltung, an der neben dem „Mouvement Écologique“ auch eine ganze Reihe anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen beteiligt sind. Der Wirtschaftsforscher und ehemalige Grünen-Politiker Reinhard Loske sowie der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer werden in ihren Beiträgen unter anderem auf die Vision vom „1,2-Millionen-Einwohnerstaat“ eingehen und den Begriff des „qualitativen Wachstums“ zerpflücken. Auch die Thesen des vom Wirtschaftsministerium mit der „dritten industriellen Revolution“ betrauten Jeremy Rifkin sind Thema, genau wie die Auswirkungen von Freihandelsverträgen wie Ceta und TTIP auf die Wachstumsdebatte. Letztendlich geht es aber vor allem darum, Wege zu anderen gesellschaftlichen Modellen aufzuzeigen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion soll auch das Publikum in den Gedankenaustausch eingebunden werden. Am 8. November um 20 Uhr in der Coque auf Kirchberg. www.meco.lu
-
Die neuesten Artikel
- Podcast: Am Bistro mat der woxx #127 – Wéi mat Leit ëmgoen, déi un Verschwörungsmythen gleewen?
- Mineur-e-s non accompagné-e-s : Intérêts opposés
- S’engager sans s’essouffler
- „She needed to hear that you can be queer and happy“
- Corona-Impfstoff für den globalen Süden: „Covax ist ein moderner Ablasshandel“
Newsletter
Dossiers
woxx Podcasts