Sie mochte Eisenbahnzüge und Zahlenrätsel. Sie haßte lauwarmes Essen und Vogelfüße. Überdies schrieb sie Geschichten „wie andere junge Mädchen Kissenüberzüge stickten oder von Meißner Porzellan Blumensträuße kopierten…“. Sie führte Detektiv-Figuren wie Hercule Poirot und Miss Marple in die Literaturgeschichte ein: die legendäre englische Krimiautorin Agatha Christie (1890-1976). Zu ihren Bestsellern zählen „Die Mausefalle“ und „Zeugin der Anklage“. Einen Einblick in die Biografie und das Erzählwerk der Grand Lady bietet das Kasemattentheater. Dort liest am 7. November um 20 Uhr die Schauspielerin Nicole Haase. Wie erlangte die Agatha Christie ihre Kenntnisse über Gift? Welche Mordwaffen setzte sie bevorzugt ein? Oder wie findet die betrogene Ehefrau ihr Glück zurück? Das Publikum erfährt Autobiografisches und bekommt eine heitere Detektivgeschichte präsentiert. Theater-Tipp nicht nur für Christie-Fans!
-
Die neuesten Artikel
- Russlands Wirtschaft: Putins Wette auf den Krieg
- ECO2050-Abschlusskonferenz: Chancen-Cha-Cha-Cha
- Luxemburger Strafvollzugspolitik: „C’est honteux“
- Am Bistro mat der woxx #256 – Ëmweltschutz géint Wunnengsbau? Wéi d’Parteien d’Natur an d’Biodiversitéit (net) erhale wëllen
- Sept têtes de liste passées à la question : Entreprises et droits humains : qui veut vraiment avancer ?
Newsletter
Dossiers
woxx Podcasts