Für den Mouvement écologique ist „nicht nachvollziehbar“, dass in Bissen, teilweise in einem Auwald, tausende von illegal deponierten Altreifen „gefunden“ wurden. Doch über Bissen hinaus gelte es endlich eine effiziente Politik der Altlastensanierung in die Wege zu leiten, so wie der Meco sie seit Jahren fordere. Es könne davon ausgegangen werden, dass es im Lande zahlreiche derartige Altlasten gibt. Manche davon sogar ganz legal. Es reiche aber nicht Altlasten nur zu erfassen, wenn danach keine Maßnahmen ergriffen werden, um sie aus der Welt zu schaffen. Für die Zukunft müsse endlich gesetzlich verankert werden, dass der Verursacher jedweder Belastung von Wasser und Boden für deren Sanierung aufkommen muss. Ein „Altlasten-Haftungsfonds“, gespeist von der Industrie, sollte für die Sanierung von Altlasten sorgen, falls der tatsächliche Verursacher unentdeckt bleibt.
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts