Etika stellt Crowdfunding-Plattform vor

Am vergangenen Mittwoch stellte Etika, die „Initiativ fir alternativ Finanzéierung“ ihr neustes Projekt vor. „Eticrowd“ ist eine Crowdfunding-Plattform, auf der ethische, soziale oder ökologische Projekte Geld für eine Startfinanzierung sammeln können. Solche Plattformen – die bekannteste ist Kickstarter.com – existieren zwar in anderen Ländern, doch in Luxemburg fehlte eine spezialisierte Plattform für nachaltige und soziale Projekte und dadurch war es oft schwer, Geld für innovative Unternehmungen zu sammeln. An einen Kredit einer Bank ist oft ohnehin nicht zu denken, da die benötigten Sicherheiten fehlen. Diese Lücke will Etika mit der neuen Plattform nun schließen. Nachhaltige Projekte sollen so unkomplizierter Förderer*innen finden können. Ähnlich wie auf anderen Crowdfunding-Plattformen gibt es auch bei „Eticrowd“ die Möglichkeit, ein Dankeschön für die geleistete Unterstützung zu bekommen. Auf eticrowd.lu kann man bereits das erste Projekt unterstützen: Die Organisation Nyki will eine „Learn’box“ entwickeln, mit dem Schüler*innen Techniken zum konsequenten Lernen beigebracht bekommen sollen. Das Projekt will 30.000 Euro sammeln, um die Lernboxen zu entwickeln und herzustellen.


Cet article vous a plu ?
Nous offrons gratuitement nos articles avec leur regard résolument écologique, féministe et progressiste sur le monde. Sans pub ni offre premium ou paywall. Nous avons en effet la conviction que l’accès à l’information doit rester libre. Afin de pouvoir garantir qu’à l’avenir nos articles seront accessibles à quiconque s’y intéresse, nous avons besoin de votre soutien – à travers un abonnement ou un don : woxx.lu/support.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wir stellen unsere Artikel mit unserem einzigartigen, ökologischen, feministischen, gesellschaftskritischen und linkem Blick auf die Welt allen kostenlos zur Verfügung – ohne Werbung, ohne „Plus“-, „Premium“-Angebot oder eine Paywall. Denn wir sind der Meinung, dass der Zugang zu Informationen frei sein sollte. Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung; mit einem Abonnement oder einer Spende: woxx.lu/support.
Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.