Am vergangenen Mittwoch stellte Etika, die „Initiativ fir alternativ Finanzéierung“ ihr neustes Projekt vor. „Eticrowd“ ist eine Crowdfunding-Plattform, auf der ethische, soziale oder ökologische Projekte Geld für eine Startfinanzierung sammeln können. Solche Plattformen – die bekannteste ist Kickstarter.com – existieren zwar in anderen Ländern, doch in Luxemburg fehlte eine spezialisierte Plattform für nachaltige und soziale Projekte und dadurch war es oft schwer, Geld für innovative Unternehmungen zu sammeln. An einen Kredit einer Bank ist oft ohnehin nicht zu denken, da die benötigten Sicherheiten fehlen. Diese Lücke will Etika mit der neuen Plattform nun schließen. Nachhaltige Projekte sollen so unkomplizierter Förderer*innen finden können. Ähnlich wie auf anderen Crowdfunding-Plattformen gibt es auch bei „Eticrowd“ die Möglichkeit, ein Dankeschön für die geleistete Unterstützung zu bekommen. Auf eticrowd.lu kann man bereits das erste Projekt unterstützen: Die Organisation Nyki will eine „Learn’box“ entwickeln, mit dem Schüler*innen Techniken zum konsequenten Lernen beigebracht bekommen sollen. Das Projekt will 30.000 Euro sammeln, um die Lernboxen zu entwickeln und herzustellen.
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts