Am Bistro mat der woxx #230 – Wisou de Contournement zu Käerjeng elo een Tunnel soll ginn

All Woch bitt d’woxx Iech an hirem Podcast en Abléck an hir journalistesch Aarbecht a beliicht d’Hannergrënn vun engem Artikel.

Amplaz dem geplangte Contournement soll zu Käerjeng elo eng Variant mat engem Tunnel geplangt ginn. Mir schwätzen am Podcast vun dëser Woch doriwwer, wéi et zu dëser Decisioun koum an wisou se grad elo getraff gouf. Dofir erziele mir net just vun den sëllege Kompensatiounsmoossnamen, déi néideg wieren, mä och vun engem militäresche Grond. Donieft gi mir awer och op déi politesch Reaktiounen op déi Nouvelle an.

Link zum Artikel: Umgehungsstraße Niederkerschen: Tunnel statt Verkehrspolitik

 

De Podcast abonnéieren: mat Apple Podcasts (iTunes) / op Spotify / mat Android / per RSS. mehr lesen / lire plus

Naturschutz: Sieben billige Jahre

Was der Mouvement bei der Kompensation von Biotopzerstörungen durchsetzen konnte, und warum er immer noch unzufrieden ist.

Wohnt in Feuchtgebieten, nicht in Bongerten: der Wasserläufer.
(Wikimedia / UdayKiran28 / CC BY-SA 4.0)

Was sind Ökopunkte? Nein, es handelt sich nicht um Belohnungs-Punkte, die man im Supermarkt bekommt, wenn man Biomilch oder Veganburger kauft. Die bei der Reform des Naturschutzgesetzes eingeführten Ökopunkte (siehe Artikel der Printausgabe) dienen dazu, den Wert eines Biotops zu bestimmen. Wer Natur zerstören will, muss also künftig den der Punktezahl entsprechenden Geldwert bezahlen. Der Staat kümmert sich dann darum, den Verlust zu kompensieren, indem er ein Biotop vom gleichen Wert neu anlegt. mehr lesen / lire plus