SCHULREFORM: Schöne Worte
Autonomie, Mitbestimmung, Schulpartnerschaft … Auf den ersten Blick liest sich die Reform der technischen und klassischen Lyzeen, die das Unterrichtsministerium plant, gut.
Es geht voran, könnte man meinen, wenn man die jüngsten Aktivitäten der Unterrichtsministerin in Sachen Schulreform sieht. Ein wichtiges Gesetz, die Neuorganisation der klassischen und technischen Lyzeen, ist endlich auf den Weg gebracht und liegt nun in der Chamber vor. Wer das „Exposé des motifs“ liest, findet darin so geflügelte Worte wie Autonomie, Teilhabe, Mitbestimmung und Transparenz. Allein die Umsetzung dieser selbst formulierten Ansprüche wirft Fragen auf.
Die Gymnasien sollen auf pädagogischem Gebiet in Zukunft selbstständig sein dürfen. Artikel 4 sieht vor, dass künftig die jeweilige Schulbelegschaft sich eine Schulcharta geben kann. mehr lesen / lire plus