STABILITÄTSPAKT: Gewinner auf Zeit
Die wirtschaftlichen Musterschüler sind über die Aussetzung der Defizitverfahren gegen Deutschland und Frankreich erbost – zu Recht. Luxemburgs Premier hält es mit den großen Nachbarn – auch zu Recht.

Keiner der Beteiligten werde den Ort des Geschehens so verlassen wie er ihn betreten hatte. Dies soll Jean-Claude Juncker vor der Sitzung der EU-Finanzminister in Brüssel am vergangenen Montag gesagt haben. Der luxemburgische Premierminister hat mit seiner vieldeutigen Prophezeiung Recht behalten: Am Ende des nächtlichen Pokers um die Einhaltung des Europäischen Stabilitätspakts gab es zwar Gewinner und Verlierer. Doch jeder hat mehr oder weniger starke Blessuren davon getragen.
Der Streit hat die Europäische Union gespalten. mehr lesen / lire plus