(RK) – Die TransGen-Site wurde vor fünf Jahren als Pilotprojekt für neue Wege in der Verbraucherinformation gegründet. Die Verbraucher Initiative e. V. will so die Transparenz in Sachen Einsatz von Gentechnik voran bringen. Neben aktuellen Meldungen gibt es einen Rechtsratgeber und Hintergrundinformationen, zum Beispiel über den vom Verbraucherministerium initiierten Diskurs Grüne Gentechnik. Eine frei zugängliche Datenbank bietet Informationen über den Einsatz von Gentechnik, unter anderem bei bestimmten Firmen sowie allgemein bei Lebensmitteln von Backpulver bis Wurstwaren. Die Site ist übersichtlich und ansprechend aufgemacht – was täglich von etwa 1.000 BesucherInnen honoriert wird. Inhaltlich wird sie durchaus dem eigenen Anspruch gerecht, sich „jenseits von Euphorie und Panikmache“ zu positionieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Erstes EuGH-Urteil über Netzneutralität: Nulltarif nur für bestimmte Apps ist nicht erlaubt
- Le « Centre commun » fait peau neuve
- Windows, Mac oder Linux – welche Betriebssysteme verwendet der luxemburgische Staat?
- Porn.lu : Wikileaks et les domaines interdits au Luxembourg
- Kein Hack bei Education.lu