Am 29. Dezember würde Pierre Werner seinen 100. Geburtstag feiern. Für woxx/GréngeSpoun-MacherInnen der ersten Stunde ein Anlass, sich eine Zeit in Erinnerung zu rufen, als das Wort vom CSV-Staat noch nicht als Beleidigung einer Partei, sondern als reine Tatsachenfeststellung betrachtet wurde. Vor fast 40 Jahren wählten die LuxemburgerInnen den damals schon als Polit-Opa gehandelten Werner ab, fünf Jahre später wählten sie ihn qua Plebiszit zurück ins Amt. Dazwischen lag eine Periode der gesellschaftlichen Erneuerung, die die Werner-CSV geschickt umzumünzen verstand. Schon damals gab es einen Religionsstreit: Die CSV bekämpfte – zunächst erfolglos – die von der liberal-sozialen Koalition eingeführte „Dritte Möglichkeit“ – also die Option, weder Religions- noch Moral-Unterricht besuchen zu müssen. Diesen Streit gewann die CSV mit einiger Verzögerung im Juni 2002, zehn Tage vor Werners Tod. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte also doch.
-
Die neuesten Artikel
Newsletter
woxx Podcasts