Time for Equality stellt den Dokumentarfilm „Asile“ noch bis zum 14. Mai kostenlos ins Netz und lädt morgen zur Online-Debatte über die Flucht unbegleiteter Minderjährige nach Europa, in Anwesenheit des Filmregisseurs Victor Ridley, ein.
Es ist ein Thema, das Politiker*innen und die Zivilgesellschaft sowohl vor als auch während der Corona-Krise beschäftigt: Das Schicksal minderjähriger Asylsuchender, die unbegleitet nach Europa flüchten. Dies ist es, worauf sich die Organisation Time for Equality im vierten Event – „Le Voyage d’un.e migrant.e“ – der Veranstaltungsreihe „Expressions of Humanity 2019-2020“ widmet. In dem Zusammenhang lädt sie noch bis zum 14. Mai zur kostenlosen Sichtung des Dokumentarfilms „Asile“ aus dem Jahr 2019 und morgen zur passenden Diskussionsrunde via Zoom ein.
„Asile“ porträtiert die Geschichte des fünfzehnjährigen Afghanen Sahil, der in Belgien Schutz suchte. Denkt man an kürzliche Diskussionen um die Einreise minderjähriger Flüchtlinge aus Griechenland nach Luxemburg zurück, offenbaren sich die Aktualität des Films und die Dringlichkeit, die Sorgen der Jugendlichen sichtbar zu machen. „Même en temps de crise, posons-nous la question ‚et si c’était moi‚, ou mon enfant, mon frère ou ma soeur, à devoir justifier ses souffrances, à ne pas pouvoir vivre une adolescence tranquille, à devoir quitter son pays pour un autre qui ne les croit pas?”, erklärt Time for Equality die Entscheidung, das Event ins Netz zu verlegen, statt es abzusagen.
Zugang zum Film und zur Debatte auf Zoom erhalten Interessierte nach der Einschreibung zur Veranstaltung. Die Diskussionsrunde in Anwesenheit des Regisseurs Victor Ridley findet morgen von 13 bis 14 Uhr statt, der Film kann nach der Einschreibung nach Belieben bis zum 14. Mai gestreamed werden. Fragen an Ridley können noch bis morgen Vormittag auf der Facebook-Seite von Time for Equality oder via info@timeforequality eingereicht werden. Der Film ist in verschiedenen Sprachen: Dari, paschto, französisch und englisch. Die Version, die Time for Equality online zur Verfügung stellt, hat englische und französische Untertitel.