ERHOLUNGSRÄUME: Ein Stadtplan fürs Spielen
Rutschen und Klettern leicht gemacht: Anhand eines neuen Stadtplans sollen Kinder sich im Eldorado der Spielplätze mühelos zurechtfinden können.

Gerade in einer Stadt, in der die Lebensqualität immer kleiner wird, kommt öffentlichen Erholungsräumen eine immer wichtigere Bedeutung zu. Spielplätze gibt es mittlerweile 172 in Luxemburg-Stadt, und jedes Jahr sind laut Schöffin Viviane Loschetter rund eine Million Euro im Budget der Stadt für Spielplätze und Schulhöfe vorgesehen. Und damit Eltern und Erzieher einen Überblick haben über die Spielplätze, die außerhalb ihres Bezirkes existieren, hat die Stadt nun einen Plan „aire de jeux“ herausgebracht, auf dem alle Spielstätten verortet sind.
Vorausgegangen war dem Stadtplan eine Bestandsaufnahme sämtlicher Spielplätze und Schulhöfe, die nach Qualitätskriterien eingestuft wurden. mehr lesen / lire plus