ITALIEN: Die Sphäre der Revolte
Seit vielen Jahren ist die italienische Linke zersplittert und wird politisch immer bedeutungsloser. Fausto Bertinotti plädiert daher für eine Öffnung der Linksparteien hin zu den sozialen Bewegungen. Er war von 1994 bis 2006 Generalsekretär der Partei „Rifondazione Comunista“ und von 2006 bis 2008 Präsident des italienischen Parlaments. Heute gibt er die Zeitschrift „Alternative per il Socialismo“ heraus. Die woxx sprach mit ihm über möglichen Widerstand gegen die Austeritätspolitik in Italien und Europa.

Erinnert daran, dass der so genannte Sozialstaat erkämpft worden ist: Der italienische Politiker Fausto Bertinotti.
woxx: Sie haben den Regierungswechsel in Italien einen kalten Putsch genannt. Wer waren die Putschisten? mehr lesen / lire plus