CARGOLUX UND KEIN ENDE: Wirtschaftspolitik ohne Mandat
Gleich zweimal musste letzte Woche die Regierung ein Scheitern ihrer Wirtschaftspolitik eingestehen.

„Aber vielleicht glaubt er [Frieden] ja selbst nicht mehr an eine Zukunft mit den Kataris und ist schon dabei – ganz im Geheimen – eine Exit-Strategie vorzubereiten.“ Diese am 31.10. von uns geäußerte Mutmaßung erweist sich im Nachhinein als (zu) sehr optimistisch. Tatsächlich deuteten – nach dem Rücktritt des von der Regierung bestellten CEO, nach der Ankündigung, Teile der Cargolux-Maintenance ins Ausland verlegen zu wollen, und nach der Aufkündigung des Kollektivvertrags bei der Frachtfirma – schon Ende Oktober alle Anzeichen darauf hin, dass der Deal mit Qatar-Airways über kurz oder lang scheitern würde. mehr lesen / lire plus